Im Einklang mit der Natur

Nachhaltige Entwicklung

Wir ehren die Traditionen, die uns inspirieren. Gemeinsame Mahlzeiten unter freiem Himmel waren der tägliche Höhepunkt des Erntesommers auf unseren weitläufigen Heuwiesen. Wir sind ein kleiner Teil eines wundersamen Ökosystems, dessen Wahrung uns am Herzen liegt.

Durch den Verkauf von Natur- und Bioprodukten unterstützen wir lokale Erzeuger und Kleinbetriebe.Unsere Gerichte sind herzhaft wie der Proviant bei der Heuernte und ihr CO2-Fußabdruck ist fast ebenso minimal: alle Zutaten stammen aus der Region, im Sommer sogar direkt von den umliegenden Feldern.Wir haben uns dem Kreislauf der Wiederverwertung verpflichtet, was schon unser Essgeschirr verrät: unser Salat wird auf Holztellern serviert, die Pfannkuchen auf rustikalen Kienspänen und wir verwenden selbstgeschnitzte Löffel aus Weidenholz. Auf Plastik verzichten wir bei der Bewirtung mittlerweile vollständig.

Wir sind davon überzeugt, mit den obigen Maßnahmen und Prinzipien auf dem richtigen Weg zu sein. Um unsere ganzheitliche Vision künftig noch planmäßiger und nachhaltiger verwirklichen zu können, haben wir uns der von Visit Finland ins Leben gerufenen Initiative Sustainable Travel angeschlossen.Wir haben weiter hart gearbeitet, und im Juni 2023 haben wir unser Green Key-Zertifikat erhalten.

Das Stille Volk Niittykahvila hat die Glasgower Erklärung zum Klima im Tourismus unterzeichnet, in der wir uns verpflichten, die Kohlenstoffemissionen bis 2030 zu halbieren und bis 2050 Kohlenstoffneutralität zu erreichen.