Neues Leben für das Melksieb

Pruuuiiii, Pruuuiii, Alma, Bella, komm, komm… alle heim zum Melken! Früher wurde die Stille unserer Wiesen allabendlich von Lockrufen unterbrochen: es war Zeit für die Kühe, zum Melken in den Stall zu kommen. Kühe sind soziale und intelligente Tiere, die ihren eigenen Namen schnell lernen und auf ihn hören. An lauen Sommerabenden waren die Rufe kilometerweit zu hören − und mit der Stille hatte es ein Ende, als Dutzende von Kühen gleichzeitig heimwärts trabten!

Niittytupa ist voll von Gegenständen, die von vergangenen Jahrzehnten und Jahrhunderten zeugen und Geschichte greifbar machen.

Das Melksieb war wichtig, um die Milch sauber in die Kanne zu bekommen. Mit einem Gazetuch ausgelegt, fing es auch die feinsten Staubkörnchen auf.

Die Lampen im Restaurant Niittytupa sind echte Melksiebe. Zumindest die mit dem Griffen an den Seiten – bei den anderen handelt es sich um ehemalige Separatorhauben. Auch der Separator war ein wichtiges Gerät im Kuhstall.

Zurück